Lange geplant und nun schon leider wieder vorbei: Unsere Landesgruppe führte am 26.10.2019 eine DWZRV-(Neu)Züchterschulung durch. Alle Teilnehmerplätze waren bis zum letzten Tag noch gebucht worden, leider waren dann doch ein paar Teilnehmer aufgrund familiärer Verpflichtungen kurzfristig verhindert.
Als Referentin fungierte die Zuchtleiterin des DWZRV, Frau Barbara Thiel, die diese Schulung gemeinsam mit Sandra Biesenbach, die sonst als Co-Referentin agiert, entwickelt hat. Die Teilnehmer waren bunt gemischt: Vom Zuchtwart über den erfahrenen Altzüchter, vom Deckrüdenbesitzer hin zum interessierten Windhundhalter, lernbegierige Neuzüchter, DWZRV-Mitglieder und Nichtmitglieder gleichermaßen und als "special guest" ein freundlicher Boston Terrier-Rüde, der sich, wie alle anderen anwesenden Hunde, vorbildlich benahm.
Es wurde ein sehr interessanter Tag und das nicht nur für die wenigen Neuzüchter, die teilnahmen. So konnten auch die erfahrenen Züchter, also die, die sowieso "alles wissen" und so eine Schulung "gar nicht nötig" haben, zum Teil Erkenntnisse mit nach Hause nehmen, die ihnen vorher unbekannt waren. Ein Züchter gab kleinlaut zu, dass er "nun endlich" auch mal die "Mendelschen Gesetze" richtig verstanden hätte, weil es die Referentin geschafft hat, diese mal ganz einfach und verständlich darzustellen. Andere Züchter haben vorher nicht gewusst, wie die Farbe unserer Windhunde auf dem Fötus verteilt wird und woher Scheckung kommt. Und wieder andere waren ganz erstaunt, dass man zum Nabelschnur abtrennen keine scharfe Schere braucht, wenn man nur den richtigen Zeitpunkt abwartet. Dies sind nur einige Beispiele, die diese Schulung auch für Züchter zu einem "Muss" macht - man lernt eben nie aus!
Am Ende des Tages waren sich alle einig, dass die knapp 9 Stunden Schulung sich richtig gelohnt haben und wie im Flug vergangen waren. Den Neuzüchtern rauchten etwas die Köpfe.
Die gute Unterlage, die den Teilnehmern knapp 2 Wochen vor der Schulung zur Vorbereitung zugesandt wurde, hilft dabei, das Gelernte bei Bedarf noch einmal nachlesen zu können.
Fazit: Die DWZRV-(Neu)Züchterschulung ist ein wirklich guter Rundumschlag nicht nur für Neuzüchter. Unsere Landesgruppe wird diese Schulung sicher in ein paar Jahren wieder durchführen. Wir freuen uns darauf und hoffen, dass sich dann mehr Interessierte aus Berlin und Brandenburg anmelden und teilnehmen. An dieser Stelle geht noch ein ganz herzliches Dankeschön an die Referentin Barbara Thiel für einen interessanten, aber kurzweiligen Tag!