Springe zum Inhalt

Sehr geehrte Mitglieder,

zur Antragsversammlung der Landesgruppe LG04 Berlin/Brandenburg

laden wir Sie recht herzlich ein.

Datum: 12.12.2021

Beginn: 19:00 Uhr

Ort: virtuell via Zoom

 Tagesordnung:

Top1: Begrüßung

Top2: Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung

Top3: Kurzbericht der Landesgruppenvorsitzenden

Top4: Besprechung und Abstimmung der eingereichten Anträge zur JHV des DWZRV 2022

 ( Anträge bitte bis zum 29.11.2021 schriftlich via email an lg-04@dwzrv.com senden.)

Top5: Terminfestsetzung für die JHV der LG04 2022

Top6: verschiedenes

Da die Vorversammlung der Landesgruppe 04 virtuell durchgeführt wird, bitten wir Sie um Voranmeldung bis zum 05.12.2021 an die lg-04@dwzrv.com .

Den Link mit den Zugangsdaten werden Sie dann rechtzeitig nach der Anmeldung via email erhalten. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich ist.

Wir freuen uns auf ihre Teilnahme

Helene Peither

1.Vors. LG04 Berlin/Brandenburg

Auf der JHV der Landesgruppe am 01.03.2020 wurden folgende Personen in den Landesgruppen-Vorstand gewählt:

Landesgruppen-Vorsitzende: Helene Peither
Stv. Landesgruppen-Vorsitzende: Manuela Bories
Landeszuchtwartin: Christiane Thier-Rostaing

Der scheidende Vorstand gratuliert den neuen Amtsinhabern.

 

Dies war mein letzter Eintrag als Webmaster auf dieser Homepage. Mit der neuen Webseite wurden seit ihrem Start im Mai 2018 26.500 Besucher erreicht. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß beim Surfen auf dieser Seite.
Susan Eppenstein-Kiack

Ergänzend zur Versammlungs-Einladung hier noch ein paar "praktische" Tipps und Details zum Versammlungsort (Landgasthaus zum alten Krug, Hauptstr. 2, 14476 Potsdam):

Die Gaststätte befindet sich im Ortsteil Marquardt und ist schnell über die Autobahnabfahrt 25 Potsdam-Nord (A 10) zu erreichen.

Parkplätze befinden sich links der Gaststätte. Sollte der Parkplatz voll sein, dürfen die Teilnehmer unserer Versammlung den direkt dahinter liegenden Wohnmobil-Parkplatz mitnutzen.

Ein Stück weiter rechts von der Gaststätte befindet sich die Einfahrt zum Schlosspark von Marquardt. Hier kann man mit den Hunden eine schöne Runde gehen (wenn das Wetter mitmacht).

Kartenzahlung wird ohne Einschränkung akzeptiert.

Wir freuen uns auf viele Versammlungs-Teilnehmer und wünschen allen eine gute Anfahrt!

Für das CAC-Ausstellungswochenende in Langerwisch gelten folgende Einlasszeiten:

Samstag 25.01.2020:
Einlass ab 09.30 Uhr, Beginn des Richtens: 11.00 Uhr

Sonntag 26.01.2020:
Einlass ab 08.30 Uhr, Beginn des Richtens: 10.00 Uhr

Am 12. Januar fand der Neujahsspaziergang unserer Landesgruppe statt. Obwohl nur wenige Windhundfreunde den Weg nach Schlepzig fanden, wurde es ein schöner Tag bei herrlichem Wetter mit Gleichgesinnten. Die Teilnehmer waren sich einig: Das müssen wir auf jeden Fall wiederholen!


Foto: Tim During

1

Am 25. und 26.01.2020 findet in unserer Landesgruppe das erste Veranstaltungswochenende statt: Die Doppel-CAC-Ausstellung in Langerwisch.

Ausrichter: Potsdamer Windhundclub Sanssouci e.V.
Meldeschluss: 19.01.2020, Meldungen über das DWZRV-Onlineportal.

Bitte beachten Sie die Meldegebühren von 28,00 € / 15,00 €.

1

Liebe Mitglieder,

der Vorstand der Landesgruppe Berlin-Brandenburg lädt Sie herzlich ein zur Jahreshauptversammlung am

                            Sonntag, 01.03.2020, 13:00 Uhr im
                            Landgasthaus zum alten Krug, Hauptstr. 2, 14476 Potsdam

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der anwesenden und stimmberechtigten Mitglieder
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
  5. Bericht der Landesgruppen-Vorsitzenden
  6. Bericht der Landeszuchtwartin
  7. Bericht der stellvertretenden Landesgruppenvorsitzenden
    einschl. Kassenbericht
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Wahl eines Versammlungsleiters
  11. Vorstandswahlen
  12. Diskussion mit Beschlussfassung der Anträge zur JHV 2020
  13. Wahl der Delegierten für die JHV des DWZRV
  14. Verschiedenes

Wir freuen uns auf Ihre rege Beteiligung!

Ihre Sevinc Petrowitz

Vorsitzende der Landesgruppe Berlin-Brandenburg