Springe zum Inhalt

Treffen des LG-Vorstandes mit den Vorsitzenden der Sportvereine und den Zuchtwarten

Am 26.08.2018 lud die Landesgruppen-Vorsitzende Sevinc Petrowitz zu einem Treffen mit dem LG-Vorstand, den Funktionären der Sportvereine und den Zuchtwarten der Landesgruppe in zwanglosem Rahmen ein. Leider war der Windhundsportverein Berlin-Brandenburg e.V. mit keinem Vertreter anwesend, dennoch gab es ein konstruktives Gespräch, bei dem verschiedene Ideen entwickelt wurden.

So bot z.B. der Windhund-Rennclub Phoenix Berlin e.V. an, zu einem Training oder ähnlichem auch an andere Orte in Brandenburg zu kommen. Voraussetzung ist eine geeignete Fläche, ausreichend Parkplätze und ein paar aktive (Landesgruppen-)Mitglieder (und/oder andere Helfer) vor Ort. Im Jahr 2019 sollen voraussichtlich 2 Testveranstaltungen dieser Art stattfinden, sofern geeignete Flächen hierfür gefunden werden können.

Diskutiert wurde über den Vorschlag, auch in unserer Landesgruppe einen "Veterans-Day" (mit verschiedenen Sportangeboten für Hunde, die aus dem Sport
verabschiedet sind), wie er demnächst in Gelsenkirchen stattfinden könnte, durchzuführen. Damit sollen die nicht mehr aktiven Hunde und ihre Besitzer mal wieder zu einer Aktivität animiert werden.  Grds. wurde der Vorschlag für gut befunden.

In diesem Jahr leider nicht zustande gekommen, für das nächste Jahr auf der Agenda, da es viel Zustimmung dafür gab: ein Sommerfest unserer Landesgruppe. Hierfür geeignet ist aus Sicht der Anwesenden nur das Gelände des WSV Berlin-Brandenburg in Zehlendorf. 

Angerissen wurden auch Aktivitäten wie gemeinsame Spaziergänge. Hier wies der Potsdamer Windhundclub Sanssouci darauf hin, dass jedes Jahr zu Karfreitag der traditionelle Osterspaziergang in Sanssouci stattfindet, zu dem alle Windhundfreunde aus unserer Landesgruppe herzlich eingeladen sind.

Voraussichtliche Termine in 2019 (vorbehaltlich der Zustimmung aller Gremien des DWZRV und noch ohne Gewähr):

26./27.01.2019: CAC-Ausstellung in der Blumenhalle in Langerwisch, Sonntag 27.01.2019 Landessiegerausstellung (Potsdamer Windhundclub Sanssouci)

28.04.2019: Körveranstaltung auf dem Gelände des Potsdamer Windhundclub Sanssouci in Langerwisch

04./05.05.2019: Verbandssieger-Coursing auf dem Gelände des Windhundsportverein Berlin-Brandenburg in Zehlendorf

25.05.2019: Verbandssieger-Rennen für Greyhounds auf dem Gelände des Windhundsportverein Berlin-Brandenburg in Zehlendorf

03.08.2019: Coursing Windhundsportverein Berlin-Brandenburg in Zehlendorf 04.08.2019: CAC-Ausstellung

31.08.2019: Landessieger-Coursing Windhund-Rennclub Phoenix Berlin, 01.09.2018 CAC-Ausstellung

Der Windhund-Rennclub Phoenix Berlin plant eine 2. Ausstellung, Termin noch offen.

Neuzüchter-/Züchterschulung - Termin und Ort sind noch offen.

Weitere Themen:

  • Nachwuchsausbildung im Bereich Zuchtwarte (Interessierte melden sich bitte bei der Landeszuchtwartin Birgit Piesik)
  • bessere Koordination zwischen den Vereinen in Bezug auf 
    Trainingsmöglichkeiten und Trainingszeiten
  • Diskussion über einen Antrag zur JHV über den Erwerb der Renn-/Coursing-Lizenzen. Es wird die Notwendigkeit für mindestens 4 eingetragene Trainingsläufe in der Trainingskarte vor den Lizenzläufen zum Wohl unserer Hunde im Sport für überaus zweckmäßig befunden.

Die Runde wurde von allen Beteiligten als sehr konstruktiv und hilfreich empfunden. Der Austausch soll auch in Zukunft in unregelmäßigen Abständen stattfinden. Dabei wäre positiv, wenn tatsächlich alle Vereine mit mindestens einem Vertreter an der Runde teilnehmen würden.

Ein Gedanke zu „Treffen des LG-Vorstandes mit den Vorsitzenden der Sportvereine und den Zuchtwarten

  1. Pingback: Kurzinfo im Nachgang der LG-Versammlung am 28.10.2018 – DWZRV LG Berlin-Brandenburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert